-
COOKIE-RICHTLINIE
Wir respektieren die Privatsphäre unserer Kunden und der Besucher unserer Webseite.
-
Datenschutz
Wir respektieren die Privatsphäre unserer Kunden und der Besucher unserer Webseite.
-
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über neue Ankünfte, exklusive Aktionen und vieles mehr auf dem Laufenden!
COOKIE-RICHTLINIE
Diese Cookie-Richtlinie erklärt den Nutzern, wie die Site Cookies einsetzt und bietet darüber hinaus Anleitung darüber, wie Cookies verwaltet werden können.
Diese Cookie-Richtlinie sollte gemeinsam mit der Datenschutzrichtlinie gelesen werden.
Wenn Nutzer weiter auf der Seite surfen oder diese nutzen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden, der in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben ist.
WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Dateien mit Buchstaben und Zahlen, die im Internetbrowser eines Nutzers oder auf der Festplatte des Computers eines Nutzers gespeichert werden. Hierdurch erhalten Nutzer ein besseres Erlebnis, wenn Sie auf der Seite surfen. Cookies ermöglichen der Seite, Nutzer bei späteren Besuchen zu erkennen oder anderen Webseiten zu ermöglichen, diese Nutzer für bestimmte Zwecke zu erkennen.
WELCHE ART VON COOKIES NUTZT DIE SEITE
Die Seite setzt verschiedene Arten von Cookies zu verschiedenen Zwecken ein:
- ZWINGEND NOTWENDIGE COOKIES
- FUNKTIONALE COOKIES
- PERFORMANCE COOKIES
- TARGETING COOKIES
-
Awin
CloudFlare
Commission Junction
Criteo
DoubleClick
Facebook
Google
Pinterest
Rakuten
Twitter
Youtube
Diese Cookies sind notwendig für die Funktion der Seite und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden üblicherweise nur als Reaktion auf Handlungen gesetzt, die vom Nutzer getroffen werden, die Serviceanfragen betreffen, beispielsweise die Einstellung von Datenschutzpräferenzen, das Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Nutzer können ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder sie über diese Cookies informiert werden, jedoch werden dann einige Teile der Seite nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Diese Cookies ermöglichen der Seite, verbesserte Funktionalität und Personalisierung. Sie können von der Seite oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste zu diesen Seiten hinzugefügt wurden. Wenn Nutzer diese Cookies nicht erlauben, funktionieren einzelne oder alle dieser Dienste nicht ordnungsgemäß.
Das Deaktivieren funktionaler Cookies kann die Fähigkeit der Nutzer einschränken, auf der Seite zu surfen und ihre Funktionen oder die angebotenen Dienste in Anspruch zu nehmen.
Diese Cookies ermöglichen der Seite, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, damit wir die Leistung der Seite messen und verbessern können. Sie unterstützen die Seite dabei zu erfahren, welche Seiten sehr beliebt und welche wenig beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Seite bewegen. Sämtliche Informationen, die von diesen Cookies gesammelt werden, werden zusammengefasst und sind deshalb anonym. Sollten Nutzer diese Cookies nicht zulassen, weiß die Seite nicht, wann Nutzer diese besucht haben, und sie kann dann die Leistung nicht überwachen.
Diese Cookies werden durch Werbepartner auf der Seite gesetzt. Sie können von diesen Unternehmen genutzt werden, um ein Profil aus Nutzerinteressen aufzubauen und Nutzern relevante Werbeanzeigen auf anderen Seiten anzuzeigen. Sie speichern personenbezogene Daten nicht unmittelbar, sondern basieren auf der einzigartigen Identifikation des Browsers und des Internetgerätes des Nutzers. Wenn Nutzer diese Cookies nicht zulassen, sehen Sie weniger gezielte Werbung.
Dies ist eine Liste von Targeting Cookies (diese umfasst einen Link zu weiteren Informationen zu diesen Cookies und Weisungen zur Verwaltung der Nutzereinwilligung):
COOKIE CONSENT BANNER
Bei ihrem ersten Besuch der Seite wird Nutzern ein Cookie-Consent-Banner auf dem Bildschirm oder der Benutzeroberfläche angezeigt. Das Cookie-Consent-Banner verschwindet, sobald der Nutzer die Cookies angenommen oder abgelehnt hat, die auf der Seite eingesetzt werden. Nutzer können sich entscheiden, einzelne Arten von Cookies nicht zuzulassen, indem sie verschiedene Kategorie-Überschriften anklicken, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Allerdings kann das Sperren einzelner Cookie-Arten das Nutzererlebnis der Seite und die Dienste beeinflussen, die die Seite anbieten kann.
Das von Nutzern erteilte Einverständnis wird nachverfolgt und aufgezeichnet, damit ihr nächster Besuch der Seite effektiver ist. Allerdings können Nutzer alle oder einen Teil der zuvor erteilten Einwilligungen jederzeit widerrufen.
Die Seite hat keinen Zugriff auf oder Kontrolle über Cookies oder andere Tracking-Technologie, die von Dritten eingesetzt wird, auf die von der Seite zugegriffen werden kann, und die Seite kann die Einhaltung des geltenden Datenschutzrechts durch Dritte nicht sicherstellen.
Die Seite verwendet Cookies, die keine Kontrolle des Geräts des Nutzers ermöglichen, und die keine Programme auf dem Gerät des Nutzers installieren.
BROWSER-PRÄFERENZEN
- Nutzer können Cookie-Präferenzen auch über ihre Browsereinstellungen verwalten:
Internet Explorer
Safari
Chrome
Firefox
Weitere Informationen erhalten Benutzer unter www.allaboutcookies.org oder www.youronlinechoices.com
DEAKTIVIERUNG VON COOKIES
Nutzer können Cookies über das Cookie-Consent-Banner oder durch Änderung ihrer Browsereinstellungen verwalten. Alle gängigen Browser (Google Chrome, Internet Explorer, Safari, Mozilla Firefox, etc.) ermöglichen Nutzern die Deaktivierung der Cookies über die Browsereinstellungen. Das Deaktivieren von Performance-Cookies kann die Dienste der Seitenangebote einschränken oder eine Störung verursachen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte die Webseite www.youronlinechoices.com
KONTAKTE
Nutzer, die die Seite im Hinblick auf eine Angelegenheit kontaktieren möchten, die Cookies betrifft, werden aufgefordert, sich schriftlich an die folgenden Kontakte zu wenden:
privacy@thelevelgroup.com
privacy@furla.com
ÄNDERUNGEN DIESER COOKIE-RICHTLINIE
Künftige Änderungen dieser Cookie-Richtlinie werden auf der Seite bekanntgegeben und Nutzern per E-Mail mitgeteilt. Nutzer werden aufgefordert, diese Cookie-Richtlinie häufig zu lesen, um sie auf Aktualisierungen oder Änderungen zu prüfen.
Letzte Aktualisierung: 13. Mai 2021