• COOKIE-RICHTLINIE
    Wir respektieren die Privatsphäre unserer Kunden und der Besucher unserer Webseite.
  • Datenschutz
    Wir respektieren die Privatsphäre unserer Kunden und der Besucher unserer Webseite.
  • Newsletter
    Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über neue Ankünfte, exklusive Aktionen und vieles mehr auf dem Laufenden!

NUTZUNGSBEDINGUNGEN






NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Willkommen auf unserer Website www.int.furla.com (the 'Site'). Diese Nutzungsbedingungen regeln den Zugang zu und die Nutzung der Website. Die Annahme dieser Nutzungsbedingungen ist eine Voraussetzung für den Zugang und die Nutzung der Website sowie für den Kauf der auf der Website angebotenen Produkte. Die Website wird von The Level S.r.l. (der "Betreiber") mit Sitz in Italien, Piazza Arcole 4, 20143 Mailand, USt.-Nr. 07234250962, REA (Wirtschafts- und Verwaltungsregister) Nr. MI - 1945372 betrieben.

Sollten Sie Hilfe benötigen, besuchen Sie bitte den Kundendienst . Hier finden Sie Informationen zu Bestellungen und Lieferungen, zur Rückgabe von auf der Website gekauften Produkten, zu Rückerstattungen, zum Website-Registrierungsformular, zu Vorschlägen und anderen allgemeinen Informationen zu den Dienstleistungen der Website. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter: support@int.furla.com.
Diese Nutzungsbedingungen unterliegen der Änderung oder einfachen Aktualisierung durch den Betreiber. Alle Änderungen und Aktualisierungen dieser Nutzungsbedingungen werden unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung in diesem Bereich der Website verbindlich.
Wir bitten Sie daher, diesen Bereich regelmäßig aufzurufen, um die Veröffentlichung aktualisierter Nutzungsbedingungen zu überprüfen. Sollten Sie mit den aktuellen Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nicht einverstanden sein, verlassen Sie bitte die Website.
Der Zugriff auf die Website und ihre Nutzung, einschließlich der Betrachtung ihrer Seiten, der Kommunikation mit dem Betreiber, des Herunterladens von Produktinformationen und des Kaufs von Produkten auf der Website, sind Aktivitäten, die von unseren Nutzern ausschließlich zu persönlichen Zwecken durchgeführt werden und nicht mit einer kommerziellen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit verbunden sind. Es wird darauf hingewiesen, dass die Nutzer allein für die Nutzung der Website und ihrer Inhalte verantwortlich sind. Der Betreiber kann daher nicht für eine gegen geltendes Recht verstoßende Nutzung der Website und ihrer Inhalte durch einen seiner Nutzer verantwortlich gemacht werden, unbeschadet der Fälle, in denen der Betreiber für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haftet. Insbesondere trägt der Nutzer die alleinige Verantwortung für die Übermittlung falscher oder unrichtiger Informationen und Daten oder unzulässiger Informationen und Daten Dritter sowie für die missbräuchliche Verwendung solcher Informationen und Daten.
Schließlich ist der Nutzer allein verantwortlich für eventuelle Schäden an Computersystemen oder Datenverluste, die sich aus dem Herunterladen ergeben; der Betreiber lehnt in solchen Fällen jede Verantwortung ab. Der Betreiber lehnt jede Verantwortung für Schäden ab, die sich aus der Unzugänglichkeit der Dienste der Website ergeben, oder für Schäden, die durch Viren, beschädigte Dateien, Fehler, Auslassungen, Ausfälle von Diensten, Löschung von Inhalten oder für Probleme im Zusammenhang mit Netzen, Dienstanbietern oder Telefon- und/oder Telematikverbindungen, unbefugtem Zugriff, Datenverfälschung oder Ausfall und/oder fehlerhaftem Betrieb der elektronischen Geräte des Nutzers verursacht werden.
Die Nutzer sind allein für die sichere Aufbewahrung und die ordnungsgemäße Verwendung ihrer persönlichen Daten verantwortlich, einschließlich der Zugangsdaten, die für den Zugang zu persönlichen Diensten verwendet werden.


1. 1. DATENSCHUTZPOLITIK

Den Nutzern wird empfohlen, die Informationen zum Schutz personenbezogener (Daten (Privacy Policy )) sorgfältig zu lesen. In der Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie der für die Datenverarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten der Nutzer sammelt und verarbeitet, sowie die Zwecke der Verarbeitung.


2. 2. RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM

Die Inhalte der Website - dazu gehören beispielsweise alle Werke, Bilder, Fotografien, Dialoge, Musik, Audio- und Videomaterialien, Dokumente, Zeichnungen, Abbildungen, Logos und alle anderen Materialien, unabhängig von ihrem Format, die auf der Website veröffentlicht werden, einschließlich der Menüs, Webseiten, Grafiken, Farben, Diagramme, Werkzeuge, Schriftarten und des Designs der Website, der Diagramme, Layouts, Methoden, Prozesse, Funktionen und Software, die Teil der Website sind (zusammenfassend als "Inhalte" bezeichnet) - sind urheberrechtlich und durch alle anderen Rechte an geistigem Eigentum geschützt, Furla S.p.A., ein italienisches Unternehmen mit Sitz in via Bellaria 3-5, San Lazzaro di Savena, 40068 (BO) P. IVA 00610091209 - und/oder der Betreiber und andere Rechteinhaber besitzen. Die Vervielfältigung der Website und/oder ihrer Inhalte, ganz oder teilweise und in welcher Form auch immer, ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Furla S.p.A. und des Betreibers verboten.
Furla S.p.A. und/oder der Betreiber haben das alleinige und ausschließliche Recht, nach eigenem Ermessen die Vervielfältigung, Veröffentlichung, Verbreitung, Ausstellung, Veränderung, Erstellung von abgeleitetem Material oder die Verwertung des Inhalts der Website in jeglicher Form, ganz oder teilweise, zu genehmigen oder zu verbieten.
Was die Nutzung der Website anbelangt, so sind die Nutzer nur berechtigt, die Website und den Inhalt zu betrachten und alle anderen vorübergehenden Vervielfältigungshandlungen ohne wirtschaftliche Bedeutung vorzunehmen, die vorübergehend oder beiläufig und ein integraler und wesentlicher Bestandteil der Betrachtung der Website und des Inhalts sind, sowie alle anderen Website-Browsing-Vorgänge zum alleinigen Zweck der rechtmäßigen Nutzung der Website und des Inhalts durchzuführen. Jegliche Vervielfältigung der Website und des Inhalts, ganz oder teilweise, in einem beliebigen Medium, ist strengstens untersagt.
Alle Vervielfältigungshandlungen müssen in jedem Fall vom Betreiber und/oder von Furla S.p.A. oder, falls erforderlich, von den Autoren der einzelnen auf der Website enthaltenen Werke genehmigt werden. Diese Vervielfältigungshandlungen müssen in jedem Fall zu rechtmäßigen Zwecken erfolgen, wobei die Urheberrechte und andere geistige Eigentumsrechte des Betreibers und der Autoren der einzelnen auf der Website enthaltenen Werke zu beachten sind. Die Urheber der einzelnen auf der Website veröffentlichten Werke haben das Recht, jederzeit die Urheberschaft an ihren Werken geltend zu machen und sich gegen jede Entstellung, Verschandelung oder sonstige Änderung oder sonstige abfällige Handlung in Bezug auf die genannten Werke zu wehren, die ihre Ehre oder ihren Ruf beeinträchtigen würde.
Mit der Nutzung der Website verpflichten sich die Nutzer, die Urheberrechte der Künstler zu respektieren, die sich für die Veröffentlichung ihrer Werke auf www.int.furla.com oentschieden haben oder die an der Schaffung neuer Ausdrucks- oder Kunstformen mitgewirkt haben, die ausschließlich oder auf andere Weise auf der Website veröffentlicht werden sollen oder einen integralen Bestandteil der Website bilden. Die Nutzer sind unter keinen Umständen befugt, die Inhalte der Website und die einzelnen Werke, die durch das Urheberrecht oder andere Rechte des geistigen Eigentums geschützt sind, in irgendeiner Form zu nutzen. So dürfen beispielsweise die Inhalte und die geschützten Werke nicht ohne die Zustimmung von Furla S.p.A. aund des Betreibers oder, falls erforderlich, der Autoren der einzelnen auf der Website veröffentlichten Werke geändert oder anderweitig modifiziert werden.


3. LINKS ZU ANDEREN WEBSITES

TDie Website enthält Hypertext-Links (die "Links") zu anderen Websites, die nicht mit der Website, Furla S.p.A. oder dem Betreiber in Verbindung stehen. Der Betreiber übt keine Kontrolle oder Überwachung dieser Websites und ihrer Inhalte aus. Der Betreiber kann weder für den Inhalt dieser Websites noch für die Regeln, die sie für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer der Website während des Surfens anwenden, verantwortlich gemacht werden.
Den Nutzern wird daher empfohlen, Vorsicht walten zu lassen, wenn sie über die Links eine Verbindung zu diesen Websites herstellen, und deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie der Website nicht für Websites gelten, die von anderen Parteien als dem Betreiber betrieben werden. Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die lediglich dazu dienen, dem Benutzer die Suche und das Browsen zu erleichtern und auf andere Websites im Internet zu verweisen. Die Aufnahme solcher Links darf nicht als Garantie des Betreibers für einen sicheren Zugang zu diesen Websites und ein sicheres Surfen auf diesen Websites oder als Garantie für deren Inhalt oder für die Waren oder Dienstleistungen, die von diesen Websites an die Nutzer geliefert oder verkauft werden, verstanden werden.


4. LINKS ZUR WEBSITE

Personen, die daran interessiert sind, die Homepage und andere öffentlich zugängliche Seiten der Website zu verlinken, sollten sich per E-Mail an den Betreiber wenden: here.
TDiese vorherige Kontaktaufnahme ist erforderlich, um die Genehmigung für Hypertext-Links zur Website zu beantragen. Anträge auf Verlinkung werden nach alleinigem Ermessen des Betreibers kostenlos und auf nicht-exklusiver Basis bewilligt. Der Betreiber kann eine direkte Verlinkung mit der Website ablehnen, wenn der Antragsteller in der Vergangenheit beispielsweise unlautere Geschäftspraktiken oder Praktiken angewandt hat, die gegen Branchenstandards verstoßen, oder wenn er unlauteren Wettbewerb gegenüber dem Betreiber befürchtet oder wenn er befürchtet, dass derartige Praktiken in Zukunft angewandt werden könnten.
Deep-Hypertext-Links (wie Deep-Frames oder Deep-Links) zur Website oder die Verwendung von Meta-Tags ohne Genehmigung des Betreibers sind in jedem Fall verboten.


5. HINWEIS ZUM INHALT

Der Betreiber kann unter keinen Umständen garantieren, dass der Inhalt außerhalb Italiens als angemessen oder rechtmäßig angesehen wird. Wenn der Inhalt in einem Drittland als unrechtmäßig oder ungesetzlich angesehen wird, sollten die Nutzer in diesem Land nicht auf die Website zugreifen, insbesondere nicht von diesem Land aus. Die Nutzer sollten in diesem Zusammenhang beachten, dass sie allein und persönlich für ihre Nutzung der Website verantwortlich sind.
Der Betreiber hat darüber hinaus im Interesse seiner Nutzer alle erforderlichen Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass der Inhalt der Website korrekt ist und keine Informationen enthält, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website und, soweit möglich, danach falsch oder veraltet sind.
Der Betreiber übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Website veröffentlichten Inhalte, ungeachtet von Fällen, in denen der Betreiber für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haftet sowie von Fällen, in denen das Gesetz - und insbesondere die Verbraucherschutzvorschriften - etwas anderes vorsehen.
Darüber hinaus kann der Betreiber den Nutzern nicht garantieren, dass die Website kontinuierlich und ohne Unterbrechungen sowie ohne Fehler oder Störungen aufgrund der Internetverbindung funktioniert. Sollten bei der Nutzung der Website Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Kundendienst unter: link.
Der Betreiber hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Computersicherheit der Website zu gewährleisten und das Risiko der Verlagerung, der Zerstörung, des Verlusts oder des unbefugten Zugriffs auf Nutzerdaten zu vermeiden.


6.UNSERE GESCHÄFTSPOLITIK

TDer Betreiber hat sich eine eigene Geschäftspolitik zu eigen gemacht, die darauf abzielt, Produkte unter Nutzung der eigenen Dienste und der eigenen Website ausschließlich an "Endverbraucher" zu verkaufen, d. h. an natürliche Personen, www.int.furla.com com zu Zwecken nutzen, die nicht mit einer beruflichen, gewerblichen, geschäftlichen oder professionellen Tätigkeit in Zusammenhang stehen. Bitte nutzen Sie unsere Dienste nicht, um Produkte auf www.int.furla.com zu kaufen, es sei denn, Sie sind ein Endverbraucher. Der Betreiber hat ansonsten das Recht, Bestellungen von Personen, die keine Endverbraucher sind, sowie alle anderen Bestellungen, die nicht den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und diesen Nutzungsbedingungen entsprechen, abzulehnen.


7. ANWENDBARES RECHT

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen unterliegen dem italienischen Recht.






ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

Die Werbung und der Verkauf von Produkten auf dieser Website (die "Website") unterliegen den vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Der Verkäufer (der "Verkäufer") der auf der Website dargestellten Produkte ist The Level S.r.l., mit Sitz in Piazza Arcole 4, 20143 Mailand, Italien, MwSt.-Nr. 07234250962.
Die Produkte auf der Website können nicht zum Wiederverkauf erworben werden. For any questions relating to orders and shipments, refunds and product returns, you will find further information and updates in your Personal Account Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen enthalten detaillierte Informationen über den Kaufprozess, den Abschluss von Kaufverträgen und Ihre Rechte als Verbraucher. Für alle Fragen im Zusammenhang mit Bestellungen und Lieferungen, Rückerstattungen und Produktrückgaben finden Sie weitere Informationen und Aktualisierungen in Ihrem persönlichen Konto auf der Website (sofern Sie es eingerichtet haben). Schließlich können Sie alle Informationen, die nicht in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen oder in Ihrem persönlichen Konto enthalten sind, erhalten, indem Sie sich über die auf dieser Website angegebenen Kontaktdaten an den Kundendienst wenden, auch per E-Mail an link.
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten nicht für die Erbringung von Dienstleistungen oder den Verkauf von Produkten durch andere Parteien als den Verkäufer, die auf der Website über Links, Banner oder andere Hypertext-Links angezeigt werden. Vor der Bestellung und dem Kauf von Produkten und Dienstleistungen von anderen Parteien als dem Verkäufer überprüfen Sie bitte deren Verkaufsbedingungen, da der Verkäufer nicht für die Erbringung von Dienstleistungen durch andere Parteien als den Verkäufer oder die Durchführung von E-Commerce-Transaktionen zwischen Nutzern der Website und Dritten verantwortlich gemacht werden kann.
Wir empfehlen Ihnen auch, diese anderen Abschnitte des rechtlichen Bereichs der Website zu lesen: Nutzungsbedingungen, Rückgaberichtlinien, und Privacy Policy.


1. 1. KUNDEN

Bestellungen können auf der Website nur von Kunden aufgegeben werden, die nach geltendem Recht die erforderliche Geschäftsfähigkeit besitzen, um rechtsverbindliche Verträge zu schließen (die "Kunden").
Der Begriff "Verbraucher" bezeichnet alle natürlichen Personen, die auf der Website Bestellungen (die "Bestellungen") für persönliche Zwecke aufgeben, die nicht im Zusammenhang mit einer beruflichen, gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit stehen. Die Verbraucherschutzgesetze, auf die in diesem Dokument Bezug genommen wird, gelten nur für natürliche Personen, die Einkäufe zu persönlichen Zwecken tätigen, die nicht im Zusammenhang mit einer beruflichen, gewerblichen, geschäftlichen oder professionellen Tätigkeit stehen.
Bei der Aufgabe einer Bestellung werden die Kunden aufgefordert, alle für die Ausführung der Bestellung erforderlichen Angaben zu machen. Diese Informationen müssen vollständig, genau und wahrheitsgemäß sein.


2. 2. BESTELLUNGEN

Um einen Kaufvertrag für ein oder mehrere Produkte auf der Website abzuschließen, wird der Kunde gebeten, das elektronische Bestellformular auszufüllen und es dem Verkäufer auf telematischem Wege zuzusenden, wobei er den an der Kasse gegebenen Anweisungen folgt.
ODas Bestellformular enthält einen Verweis auf die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Rückgabebedingungen sowie zusammenfassende Informationen über die wichtigsten Merkmale jedes bestellten Produkts und seinen Preis, die Zahlungsmittel, die Sie für den Kauf jedes Produkts verwenden können, und die Art der Lieferung der gekauften Produkte, die Versand- und Lieferkosten, die Bedingungen für die Ausübung Ihres Widerrufsrechts sowie die Verfahren und Fristen für die Rückgabe der gekauften Produkte.
Sobald die Bestellung aufgegeben wurde, erhält der Kunde per E-Mail eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung. Diese Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt in keiner Weise eine Annahme der Bestellung durch den Verkäufer dar und impliziert in keiner Weise den Wunsch des Verkäufers, einen Vertrag zu schließen.
Kunden sollten die Bestellinformationen in der E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt, nochmals lesen. Kunden, die Fehler oder Auslassungen in der Beschreibung des gekauften Produkts oder in den Angaben des Empfängers für die Lieferung bemerken, sollten sich so schnell wie möglich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen, um solche Fehler oder Auslassungen zu melden. Soweit möglich, wird der Kundendienst die Bestellung aktualisieren.
Kaufverträge über Produkte, die auf der Website gekauft wurden, gelten erst dann als abgeschlossen, wenn der Verkäufer dem Kunden eine E-Mail mit der Bestätigung des Versands der bestellten Produkte schickt. Der Vertrag hat sofortige Wirkung und führt nicht zu unbefristeten Verpflichtungen zwischen den Parteien.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen nicht auszuführen, z. B. wenn die Zahlungsfähigkeit des Kunden nicht gewährleistet werden kann, wenn die Angaben fehlerhaft oder unvollständig sind, wenn die Produkte nicht verfügbar sind oder wenn es - wiederum nur als Beispiel - unmöglich ist, die Produkte an die in der Bestellung angegebene Adresse zu liefern.
In diesem Fall informiert der Verkäufer den Kunden per E-Mail, dass der Auftrag nicht ausgeführt werden kann.
Wenn bestellte Produkte nicht mehr verfügbar sind, wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab dem Tag nach der Bestellung über die Nichtverfügbarkeit informieren. Wurde der Preis bereits gezahlt, erstattet der Verkäufer dem Kunden den gezahlten Gesamtbetrag zeitnah zurück.
Im Falle einer teilweisen Nichtverfügbarkeit von Produkten wird der Verkäufer mit dem Kunden Kontakt aufnehmen, um zu prüfen, ob er einen Teil der in der Bestellung enthaltenen Produkte mit einer teilweisen Rückerstattung des Kaufpreises erhalten möchte oder ob er die Bestellung mit einer vollständigen Rückerstattung des Kaufpreises stornieren möchte. Im Falle einer verspäteten oder nicht ordnungsgemäßen Ausführung einer Bestellung kann der Verkäufer unter keinen Umständen für immaterielle und/oder finanzielle Schäden des Kunden oder Dritter haftbar gemacht werden und kann daher auch nicht zur Zahlung von Schadenersatz verpflichtet werden.


3. 3. PRODUKTE

Die wichtigsten Merkmale des Produkts werden in zusammengefasster Form auf jeder Produktseite auf der Website angezeigt. Verzerrungen aufgrund des verwendeten Internet-Browsers und Monitors können dazu führen, dass die Bilder und insbesondere die Farben der Produkte nicht perfekt mit den tatsächlichen Eigenschaften der Produkte übereinstimmen.
Die Produktpreise können aktualisiert werden. Der endgültige Preis der Bestellung wird im Bestellformular und in der E-Mail, mit der der Eingang der Bestellung bestätigt wird, angegeben. Die Kunden sollten den endgültigen Preis überprüfen, bevor sie ihre Bestellung aufgeben, und sich auch vergewissern, dass der Preis in der E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt, korrekt angegeben ist.
Wenn Produkte mit einem falschen Preis angezeigt werden, hat der Verkäufer das volle Recht, Bestellungen mit diesem falschen Preis nicht anzunehmen, auch wenn dieser Preis in der E-Mail zur Bestätigung des Eingangs der Bestellung enthalten ist, die, wie oben erwähnt, in keiner Weise eine Erklärung der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer darstellt.


4. 4. ZAHLUNGEN

Der Preis der in der Bestellung enthaltenen Produkte und alle damit verbundenen Kosten, einschließlich der Versandkosten, werden an der Kasse und in der E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt, angegeben.
Die Kunden können eine der auf der Website angebotenen Alternativen nutzen, um den Preis der Produkte und die damit verbundenen Gebühren zu bezahlen. Im Falle einer Kreditkartenzahlung werden die Finanzdaten (z. B. Kredit-/Debitkartennummer oder Ablaufdatum) an einen externen Zahlungsdienstleister (ZDL) übermittelt, der garantiert, dass alle Online-Transaktionen durch eine 128-Bit-SSL-Verschlüsselung gesichert sind. Diese Informationen werden vom Verkäufer ausschließlich zur Abwicklung von Kaufvorgängen und zur Erstattung von Rücksendungen verwendet, wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen oder wenn ein Verdacht auf betrügerische Verwendung eines Zahlungsinstruments besteht.
Der Verkäufer hat unter keinen Umständen Zugang zu den finanziellen Informationen über das vom Kunden verwendete Zahlungsinstrument. Der Verkäufer kann daher unter keinen Umständen für eine betrügerische Verwendung des für eine Bestellung verwendeten Zahlungsinstruments verantwortlich gemacht werden.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Bestellung zu stornieren, wenn der Verdacht besteht, dass das zur Bestellung verwendete Zahlungsmittel in betrügerischer Absicht verwendet wurde.


5. 5. GUTSCHEINE, RABATTCODES UND GESCHENKKARTEN

Wenn der Verkäufer Gutscheine, Rabattcodes und Geschenkkarten ausgibt, muss er den Kunden über etwaige Fristen für deren Verwendung informieren.
Gutscheine, Rabattcodes und Geschenkkarten können nur auf der Website verwendet werden und können daher nicht an einer Verkaufsstelle eingelöst werden.
Gutscheine, Rabattcodes und Geschenkkarten können nicht kombiniert werden und sind nicht einlösbar und nicht erstattungsfähig.


6.VERSAND UND LIEFERUNG

Die Kunden sollten den Abschnitt "Kundenservice" konsultieren, um spezifische Einzelheiten zu den Versand- und Liefermethoden zu erfahren. Die in jenem Abschnitt enthaltenen Informationen sind integraler und wesentlicher Bestandteil der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Mit dem Absenden des Bestellformulars bestätigt der Kunde daher, dass er diese Informationen in vollem Umfang kennt und sie akzeptiert.


7. 7. RÜCKTRITTSRECHT (VERBRAUCHER)

Jede Person, die auf der Website als Verbraucher einkauft, hat das Recht, den mit dem Verkäufer geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde - oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist und die Produkte in Empfang nehmen soll - die Produkte physisch in Besitz nimmt, ohne Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Änderungen oder Umtausch können nicht vorgenommen werden.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Rücksendungen und Rückerstattungen, der einen integralen Bestandteil dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen bildet.
Alle Produkte sind mit einem ID-Etikett und einem Einweg-Siegel versehen. Der Kunde sollte darauf achten, das Etikett und das Siegel nicht von den gekauften Produkten zu entfernen, da er sonst sein Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen verwirkt. Nach geltendem Recht kann der Verkäufer die Annahme beschädigter, nicht etikettierter oder nicht versiegelter Produkte verweigern, deren wesentliche Merkmale oder Qualität verändert wurden. Die Rückgabe- und Rückerstattungsverfahren werden im Abschnitt Rückgabe und Rückerstattung ausführlich beschrieben.
Kunden, die von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, müssen sich innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem sie die entsprechende RAN (Return Authorisation Number) vom Verkäufer erhalten haben, mit dem vom Verkäufer für den Versand der Produkte benannten Spediteur in Verbindung setzen.
Wie bereits erwähnt, ist der Kunde allein für den Wertverlust der Ware verantwortlich, der durch einen anderen Umgang mit der Ware als den, der zur Feststellung ihrer Beschaffenheit, ihrer Eigenschaften und ihrer Funktionsweise erforderlich ist, entsteht. Insbesondere müssen die Produkte in ihrer Originalverpackung und mit dem gesamten Zubehör (z. B. Schachtel, Bügel usw.), das mit der Bestellung geliefert wurde, zurückgeschickt werden. Produkte dürfen keine Anzeichen von Verschleiß oder Veränderungen aufweisen (z. B. Waschen, Bügeln usw.). Schuhe müssen durch Gehen auf weichem Untergrund (z. B. Teppichboden usw.) anprobiert werden, damit die Sohle nicht abgenutzt wird.
Die Beweislast für die Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts liegt beim Kunden.
Der Verkäufer erstattet dem Kunden nach Prüfung der ordnungsgemäßen Aufbewahrung der Produkte unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Verkäufer geprüft hat, dass die Produkte vom Kunden so aufbewahrt wurden, dass die Ausübung des Widerrufsrechts nicht ausgeschlossen ist, ohne Angabe von Gründen alle vom Kunden erhaltenen Zahlungen zurück.
Der Verkäufer wird die Rückerstattung unter Verwendung desselben Zahlungsmittels vornehmen, mit dem der Kunde den Kauf getätigt hat, es sei denn, der Kunde stimmt etwas anderem zu, und vorausgesetzt, der Kunde trägt keine zusätzlichen Kosten für die Rückerstattung. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit Rücksendungen zu erstatten (z. B. Zoll- und Mehrwertsteuergebühren bei Rücksendungen aus Nicht-EU-Ländern usw.).


8. 8. FEHLERHAFTE PRODUKTE - GESETZLICHE GARANTIE (VERBRAUCHER)

Der Verkäufer garantiert dem Kunden, dass die verkauften Produkte den Bestimmungen des Kaufvertrags entsprechen, d.h. dass die Produkte:

mit der Beschreibung auf der Website übereinstimmen; und

für den Zweck geeignet sind, für den Produkte desselben Typs üblicherweise verwendet werden, und ferner,

die Qualität aufweisen, die der Kunde in Anbetracht der Beschaffenheit des Produkts vernünftigerweise erwarten kann.

Wird während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist ein Fehler festgestellt, so wird der Verkäufer das fehlerhafte Produkt kostenlos reparieren oder ersetzen, wenn der Verbraucher das Produkt kauft. Sollte dies nicht möglich sein, kann der Kunde eine Preisminderung oder die Auflösung des Vertrages verlangen.
Es obliegt dem Kunden, den Verkäufer über die mangelnde Übereinstimmung zu informieren, indem er sich an den Kundendienst wendet. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab dem Tag der Lieferung des Produkts. Es obliegt jedoch dem Kunden, dem Verkäufer die mangelnde Übereinstimmung innerhalb von zwei Monaten nach seiner Entdeckung mitzuteilen. Dies gilt unbeschadet der im Ausland geltenden gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.


9. 9. DATENSCHUTZ

Kunden sollten unsere (Informationen) über den Schutz personenbezogener Daten (Datenschutzrichtlinie) lesen, um weitere Einzelheiten über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu erfahren.


10. MITTEILUNGEN. BESCHWERDEN UND RECHTSSTREIT

Der Kunde kann sich über den Link Kontakt ' mit dem Kundendienst in Verbindung setzen, wenn es um Mitteilungen, Feedback oder Beschwerden im Zusammenhang mit der Bestellung geht.
Der Verkäufer verpflichtet sich, alle Anstrengungen zu unternehmen, um sicherzustellen, dass alle bestellungsbezogenen Anfragen und/oder Probleme so schnell wie möglich bearbeitet und/oder gelöst werden, um dem Kunden so wenig Unannehmlichkeiten wie möglich zu bereiten.
Bitte beachten Sie, dass die Europäische Kommission eine spezielle Plattform für Verbraucher eingerichtet hat, die eine Online-Streitbeilegung für Streitigkeiten beim Online-Shopping anbietet: http://ec.europa.eu/odr.


11. ÄNDERUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen können geändert und aktualisiert werden.
Die für den Kaufvertrag geltende Fassung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen ist in jedem Fall die zum Zeitpunkt der telematischen Übermittlung der Bestellung durch den Kunden auf der Website veröffentlichte Fassung.